Hallo zusammen
Ich war heute bei der Ärztin und habe noch einmal ein paar Hinweise bekommen. Der Ultraschall hat gezeigt, dass sich die Gebärmutterschleimhaut ausreichend aufgebaut hat. Sie konnte ausserdem den Gelbkörper erkennen - der Eisprung hat also stattgefunden. In beiden Eierstöcken sind auch weitere wartende Eier erkennbar. (Verzeiht, wenn ich mich etwas laienhaft ausdrücke - ich hab die Fachbegriffe nicht mehr genau im Kopf). Ultraschallmässig alles gut also.
Den Hormonhaushalt kann sie allerdings erst in einem guten Monat anschauen, weil das offenbar ganz früh im Zyklus gemacht werden muss (und ich bei der nächsten Möglichkeit in den Ferien bin).
Zum Thema Stillen sagt sie: "Abstillen wäre die erste Massnahme, die ich Ihnen empfehlen würde." (

) Auf genaueres Nachfragen hin sagte sie allerdings, dass sie nicht sicher wüsste, ob sich ein erhöhter Prolaktinwert nur auf die Eireifung oder auch auf die Einnistung auswirkt. Weiss jemand Genaueres darüber? Denn das Reifen scheint ja kein Problem zu sein.
Zudem sagte sie, Stillen während der Schwangerschaft könne zu vorzeitigen Wehen führen. Verunsichert mich gerade auch ein bisschen.
Ich teile Euch das alles ohne bestimmtes Anliegen mit - aber vielleicht hat ja doch jemand eine Idee dazu oder einen Gedanken, der weiterhelfen könnte.