K. war noch nie so ein Kind, das man hinlegen konnte und dann schlief sie 'einfach' ein. Ich musste immer relativ intensiv einschlafbegleiten und bei ihr bleiben, bis sie tief schlief. GG konnte manchmal früher rausschleichen.
Seit ca. 10-14 Tagen verweigert sie den Nuggi (vorher ging Einschlafen praktisch nicht ohne), aber auch ungefähr seit dann haben wir fast jeden Abend ein riesen Kampf. Das läuft ungefähr so ab:
Gewohntes Abendritual. Nach dem Znacht irgendwann ein Schoppen, dann Piji anziehen, dann noch ein bisschen spielen, kuscheln usw., Zähne putzen und dann gehts in Richtung Bett. Immer auch unter Berücksichtigung der Müdigkeit, sie muss nicht zu einer bestimmten Zeit im Bett sein, sondern einfach wenn sie merklich müde ist.
Das geht alles problemlos (ok bis auf Zähne putzen, das ist momentan auch schwieriger als auch schon). Dann geht sie auch freiwillig ins Zimmer, steigt aufs Bett, nimmt ihr Häsli, das sie zum Einschlafen braucht. Dann käme der Moment, wo sie in die Zewi Decke 'steigt'. Ab da weigert sie sich völlig. Sie will partout nicht rein, aber auch sonst nicht abliegen, sie turnt im Bett umher und ist ganz wild.
Man kann sie eigentlich nur mit Gewalt und unter Geschrei zum Liegen bringen, was wir aber nicht unbedingt die beste Lösung finden. Ok also ein bisschen Musigdöseli hören, mit ihr reden, ev. Büechli schauen etc.
Bringt alles nichts, sobald man sie bittet, sich hinzulegen, sträubt sie sich wieder. Irgendwann verlieren wir die Geduld und dann kommt sie halt wieder auf. Sie ist ja dann aber doch müde, so dass man das ganze kurze Zeit später wieder versucht, meist braucht es 3-4 Anläufe (heute brauchte GG 2 1/4h!!!!) bis sie dann schlussendlich irgendwie einschläft!!!! (Meist muss man sie am Ende doch noch irgendwie festhalten, damit es endlich klappt, aber ich frage mich, ob das ok ist, finde das recht grenzwertig...)
Ich musste sie jetzt 1.5 Jahre abends nie in den Schlaf tragen, muss ich jetzt echt damit anfangen?
