Also, wenn Ihr schon auf einen Termin wartet, dann kann das ja auch gleich mit abgeklärt werden. Dann habt ihr "schriftlich", was ist, und was eben nicht. Das Ergebnis dieser Abklärung geht ja dann auch nicht an die Schule. Diese Leute unterstehen der ärztliche Schweigepflicht.
Ich finde trotzdem, es wird heute zum Teil schon übertrieben mit Abklärungen und Therapien. Leider stelle ich aber auch fest, dass gerade bei denen Kindern, die eine Abklärung oder Therapie am dringendsten nötig hätten, gar nichts gemacht wird. Die Eltern stellen sich quer oder es ist ihnen egal

. Uns wurde von einer Lehrerin gesagt, wenn die Eltern nicht wollten, könnten sie gar nichts machen. Es müsste schon das Kindswohl gefährdet sein, damit dann die Behörden einschreiten könnten. Ein solches Kind kann eine ganze Schulklasse terrorisieren und es passiert einfach nichts. Das ist dann aber eine ganz andere "Schuhnummer" als bei Euch und übersteigt den erwähnten "Unfug" bei weitem. Es gibt doch einen Unterschied zwischen "wild" und "sozial auffällig"! Auch wenn beides für die Hortleiterin mühsam ist.
Steh zu Deinem Kind, lass es abklären und entscheide dann in Ruhe. Ich nehme an, die Möglichkeiten für eine private Betreuungslösung (Tagesmutter) hast Du ausgeschöpft?