Karinke, ich habe auch nicht so tolle Erinnerungen ans Lindenhof Spital. Während der Geburt andauernd wechselnde Hebammen , absolut keine Konstanz! Weil der Grosse mit Sauglocke geholt werden musste und dann erst mal kurz Sauerstoff brauchte, nahmen sie ihn mir sofort weg und als er sich erholt hatte, brachten sie ihn mir nicht, sondern die Hebamme zog ihn doch tatsächlich zuerst an und gab ihn mir dann komplett angezogen samt Mütze?!!

Ich war so total erschöpft, dass ich mir gar nicht viel überlegen konnte. im Nachhinein hat mich das soo sehr traurig gemacht. Sie sagten mir auch, es solle im Bettchen liegen in der Nacht und nicht bei mir und er bekam erst mal einen Schoppen obwohl er gleich ganz genial bei mir getrunken hatte. Grund: Er sei sehr klein?! Na ja, dann hatte er kurz davon eine Saugverwirrung und die Schwestern total gestresst beim andocken helfen. Abstände waren teil 4-6 h beim stillen anfangs - niemand hätte mir gesagt, dass ich ihn eher anlegen soll, wenn er derart erschöpft ist, dass er sich nicht mehr meldet. Na ja, irgendwie schaffte ichs dann auch. Ein Engel von Schwester war dort, ohne diese wäre ich glaubs gegangen :-). Tragen auf dem Arm durfte ich ihn, aber alle spazierten im Kinderwagen, Tragetuch wurde nicht offiziell angeboten.
Beim Kleinen in Burgdorf war alles anders. EINE super Hebamme (klar, die Geburt ging auch viel kürzer) und ich durfte ihn ins Bett nehmen, tragen, stillen sooft ich wollte und die Hebammen trugen einige Babys auch im Tragetuch umher. Stillfreundlich.