Ja, ich weiss, hier in diesem Forum läuft wirklich fast nichts mehr. Trotzdem habe ich gerade das Bedürfnis, euch vom aktuellen Geschehen im Rahmen unserer Natur- und Wildnisschule zu erzählen. Ich selber bin inzwischen in der Ausbildung zur Natur- und Wildnispädagogin und leite die Kurse nun mit meinem Mann gemeinsam. In diesem Jahr haben schon ziemlich viele Kurse und Camps statt gefunden und die Rückmeldungen - besonders aus den Familiencamps - waren sehr schön und berührend.
Da mein Job als Heilpädagogin in einem integrativen Projekt seit August nicht mehr existiert, war ich gezwungen, mich mit der Frage auseinander zu setzen, was ich denn nun wirklich will. Intern wechseln, zurück in die Früherziehung? In die Schule? Nein, das wollte ich alles nicht mehr. Also habe ich mich hingesetzt und mein eigenes Projekt entworfen: Die
Naturgruppe Fuchskinder. Zahlreiche Gespräche, Abklärungen und Arbeitsstunden (am Compi und im Garten) später ist es nun so weit. Die Betriebsbewilligung vom kantonalen Jugendamt für professionelle Outdoor-Tagesbetreuung wurde erteilt, die ersten Anmeldungen sind eingetroffen. Und MORGEN kommen die Fuchskinder zum ersten Mal zu mir.
Juhuu!
Falls es jemanden von euch interessiert, sind hier weitere Infos zu finden: , und auf der erfährt man jeweils auch alles Wichtige.
Ah, und übrigens: Im damals rasch ausgebuchten von übernächstem Wochenende ist ein Platz für eine Familie frei geworden...
