Religiöse Feste - konfessionslose Familie

Der Titel sagt alles. Ich merke je länger je mehr, wie sehr mich das Ganze ins Dribbeln bringt. Ich bin konfessionslos, auch so erzogen worden. Trotzdem feiern/feierten wir die grossen Feste mit. Nun möchte ich aber doch zb Ostern erklären. Aber wie soll/kann ich das einem 4,5 Jahre alten Kind erklären? Ich muss die Hintergründe selber wieder auffrischen, das ist mir alles gar nicht so geläufig
Und wie sehr will ich das überhaupt? Oder will ich Ostern dann einfach "Streichen"?
Für mich stimmt das konfessionslose Leben, ich glaube an die Evolutionstheorie und möchte diese weitergeben. Aber all die Geschichten um Jesus, die Bibel oder auch um uns fremdere Götter... Das ist doch Kulturgut und möchte weitergegeben werden?!
Versteht ihr mich? Das ist jetzt gar keine Kritik an all jenen, die an Gott und die Bibel glauben, es ist vielmehr ein Hintersinnen meines Weges und dem, was ich meinen Kindern auf den Weg geben will.
Wie macht ihr das?

Für mich stimmt das konfessionslose Leben, ich glaube an die Evolutionstheorie und möchte diese weitergeben. Aber all die Geschichten um Jesus, die Bibel oder auch um uns fremdere Götter... Das ist doch Kulturgut und möchte weitergegeben werden?!
Versteht ihr mich? Das ist jetzt gar keine Kritik an all jenen, die an Gott und die Bibel glauben, es ist vielmehr ein Hintersinnen meines Weges und dem, was ich meinen Kindern auf den Weg geben will.
Wie macht ihr das?