Anfangs hatte ich das auch, aber mittlerweile, muss ich weder kind noch tuch ablegen. Wir sind nur im zug unterwegs, manchmal auch stisszeit und es klappt geberell gut. Wenn ich das kind auf der einen seite aufrecht halte, fasse ich mit der anderen hand das tuch am mp und raffe es eim bisschen zusammen. Dann stell ich ein beim auf den sitz (da liegt meine jacke damit niemand das polster betrauern muss oder ich 30.- busse zahl

) lege das tuch üners knie und setze o drauf. Der rest ist wie zu hause. Känguru sollte eigentlich ja auch klappen, wenn man im öv neu bindet, dass man in eiene hand das kind diagonal über den rücken hält und mit der anderen hand das tt rafft und aufnimmt. Das mit den enden hat gaurangi ja schon super erklärt

ich achte mich allerdings micht so drauf im zug, nur draussen wenns nass ist. Je älter die kleinen werden desto einfacher wirds irgendwie aber auch. Seit o sitzen etc kann, setz ich sie zur not kurz hin, richte das tuch und binde sie ein. Oder ich renn erst mal durch den wagen um sie wieder einzufangen
Bei älteren kindern gäbs ja noch die shorti/rebozo variante, dass man amhalt nur ein kurzes tuch mitnimmt.