Ich hab mich nun auch mal dran gewagt. Dabei ist mir aufgefallen, dass es gar nicht so einfach ist, die Kopfkante wirklich schön satt zu bekommen. Das liegt an den unterschiedlich langen Wegen, die die beiden Kanten zurücklegen. Wenn man die Kopfkante wirklich satt festziehen will, so muss man so viel Stoff durch die Ringe ziehen, dass der Stoff über dem Kinderrücken total asymmetrisch und verzogen wird. Ich habs mit einem 4er und 2 Slingringen probiert und die einzige Lösung für dieses Problem war, dass ich die Kopfkante auch von hinten her (also dieses Ende des TTs, in das die Ringe bei einem Sling eingenäht wären) durch die Ringe nachstraffte. Ich frag mich nun, wie das bei einem Maxi-Sling ist, bei dem dieses beidseitige Nachstraffen nicht möglich ist, da die Ringe ja auf einer Seite festgenäht sind.
Hat es nun schon jemand mit einem Maxi-Sling versucht?